Buchweizen-Bowl mit 

Miso-Limetten-Dressing

Buchweizen-Bowl mit Kichererbsen, Halloumi

& Miso-Limetten-Dressing

2-3 Portioen   |   35 Minuten

Zutaten

    Bowl

    • 150 g Buchweizen

    • 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgespült & abgetropft

    • 200 g Halloumi, in Scheiben

    • 1 EL Honig

    • ½ Gurke, gewürfelt

    • 150g grüne Bohnen
    • 2 EL Kürbiskerne, geröstet

    • 1 Handvoll Sprossen (z. B. Alfalfa oder Radieschen)

    • 2 EL frische Petersilie, gehackt

    • 2 EL frische Minze, gehackt

    • 2 EL Olivenöl

    • Salz & Pfeffer

    Dressing

    • 1 TL helle Miso-Paste

    • Saft von 1 Limette

    • 1 TL Honig oder Ahornsirup

    • 2 EL Olivenöl oder Sesamöl (geröstet für extra Aroma)

    • 1 kleines Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben

    • 1 kleine Knoblauchzehe, gerieben oder gepresst

    • 2–3 EL Wasser (zum Verdünnen)

       

      Zubereitung

      1. Buchweizen kochen: Buchweizen in doppelter Menge Wasser mit etwas Salz ca. 15 Min. köcheln lassen, bis er gar ist. Abgießen und abkühlen lassen.

      2. Grüne Bohnen blanchieren: Bohnen in kochendem Salzwasser 3–4 Min. garen, bis sie bissfest sind. Sofort in Eiswasser abschrecken, abtropfen lassen.

      3. Kichererbsen rösten: Kichererbsen trocken tupfen, in einer Pfanne mit 1 EL Olivenöl, Salz & Pfeffer ca. 10 Min. rösten, bis sie knusprig sind.

      4. Halloumi glasieren: Halloumi-Scheiben in einer Pfanne ohne Öl goldbraun braten. Zum Schluss 1 EL Honig zugeben und den Käse kurz glasieren.

      5. Dressing: Alle Zutaten verrühren oder in einem Glas kräftig schütteln, bis eine cremige Sauce entsteht.

      6. Bowl zusammenstellen: Buchweizen als Basis in Schüsseln geben. Bohnen, Gurke, Kichererbsen, Halloumi, Sprossen und Kräuter darauf verteilen. Mit Kürbiskernen bestreuen. Dressing darüberträufeln.

       

      Kira Meenke

      Ernährungsberaterin

       

      info@kirameenke.com

       

      Sie haben Fragen oder möchten einen Termin buchen?

      Kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail und Telefon.