Griechisches Pita-Brot
Griechisches Pita-Brot
8 Stück | 12 Stunden
Zutaten
-
500 g Dinkelmehl (Typ 630 oder Brotmehl)
-
325 ml Wasser (Zimmertemperatur)
-
7 g Salz (1 ½ TL)
-
2 g Trockenhefe (½ TL) oder 5 g Frischhefe
-
2 EL Olivenöl (plus etwas zum Bestreichen)
Zubereitung
1. Teig ansetzen: Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel mischen. Wasser und Olivenöl zugeben, zu einem groben Teig verrühren. Abgedeckt 30 Min. ruhen lassen, dann kurz durchkneten.
2. Übernachtgare: Teig abgedeckt im Kühlschrank 8–12 Stunden gehen lassen.
3. Formen: Am nächsten Tag den Teig auf Raumtemperatur bringen. In 8 Stücke teilen, zu Kugeln formen und 30 Min. ruhen lassen.
4. Ausrollen: Auf leicht bemehlter Fläche jede Kugel zu einem runden Fladen (ca. 18 cm Ø, 3–4 mm dick) ausrollen.
5. Backen: Eine schwere Pfanne (z. B. Gusseisen) sehr heiß werden lassen. Jeden Fladen ohne Öl 1–2 Min. pro Seite backen, bis er sich leicht aufbläht und goldene Stellen bekommt. Die fertigen Pitas in ein Küchentuch wickeln, damit sie weich bleiben.
Notes
-
Heiße Pfanne = mehr Blasen & fluffige Pitas.
-
Nicht zu dünn ausrollen – sonst werden sie knusprig statt weich.
-
Frisch am besten: Pita schmeckt warm am leckersten. Zum Aufwärmen kurz in der Pfanne oder im Toaster erhitzen.
-
Varianten: Mit Kräutern, Knoblauch oder Sesam im Teig verfeinern.
Kira Meenke
Ernährungsberaterin
info@kirameenke.com
Sie haben Fragen oder möchten einen Termin buchen?
Kontaktieren Sie mich gerne über das Kontaktformular oder per E-Mail und Telefon.